Zitat Zitat von camouflage Beitrag anzeigen
Merci Birgitta für den SQL-Hinweis.
Funktioniert eigentlich gut, aber nur eigentlich, weil ich immer alle Einträge bekomme. Wenn ich nun die Root-Files haben will, wird's schon schwierig, da bis zuhinterst alles angezeigt wird. Ergo muss ich noch zusätzlich die Pfade filtern.

Ich verwende daher nach wie vor die UDF rtvdir von Ted Holt. (wurde auch schon mal im Forum besprochen) Funktion nachzulesen in https://www.itjungle.com/2014/08/27/fhg082714-story02/
... tja, wenns ein command wär, hättest Du mal F4 und F1 gedrückt und hättest gewusst, was Du falsch und wie Du es richtig machst.

D*B