... wobei Lösungen mit date(Huddledatum) oder date(verhudelltes(Huddledatum)) tückisch sind, weil JJJJ und MM und TT und andere Huddledatumsvarianten kein gültiges Datum sein müssen (ich weiß: Bei uns sind die sauber, waren sie aber in > 95% der Fälle nicht!!!). Besser ist da schon eine Datumsdatei zum umsetzen aller benötigten Verhuddelungen (ist meist sogar schneller), die man zu joined (dafür sind Views da, am besten ist ein echtes Datumsfeld (kann auch für Huddle-Anwendungen zusätzlich und im LF/view weggelassen und mit Trigger gepflegt sein).
Statt der Rechnerei (10000* + 100 * +...)kann man das auch in die where clause packen )select ... where jjjjFeld < jjjjWert or (jjjjFeld = jjjjWert and mmFeld < mmWert) or (jjjjFeld = jjjjWert and mmFeld = mmWert and ttFeld <= ttWert), was für Optimizer und Query engine vorteilhaft sein könnte.

D*B