Zitat Zitat von dschroeder Beitrag anzeigen
Ja, SQL haben wir bereits ausprobiert und grundsätzlich funktioniert es. Bisher ist es uns allerdings nur gelungen, eine "flache" JSON-Liste herauszubekommen. Komplexe JSON-Objekte kann man wohl nicht mit SQL machen, oder? Ich dachte, man könnte vielleicht mit JSON_OBJECT usw. selber ein JSON-Objekt bauen und dann zurückgeben. Hat aber bisher nicht geklappt. Der IWS hält das JSON-Object einfach für einen String und escaped die Klammern.
Hallo Dieter, du kannst mit den JSON Aggregationsfunktionen auch komplexe JSON Daten erzeugen. Ähnlich wie mit den XML Funktionen in SQL.

lg Andreas