Ganz so einfach kannst du dir das nicht machen, da bei SQL die LIBL ggf. nicht relevant ist.
Du kannst das Default-Schema in der Verbindung angeben oder per Set-Anweisung verändern und per QCMDEXC-Call sogar einen OVRDBF hinlegen, der den SQL woanders hin verweist. Das taucht in der LIBL nicht auf.
QDB_OPEN wäre da u.U. die bessere Alternative.

Um wirklich eine vollständige Kontrolle zu haben empfehle ich immer ein Komplettprodukt einzusetzen, dass alle Registry-Infos überwacht.

STRSQL arbeitet (glaube ich eher) mit CLI-API's.