-
Wobei es bei ACS keinen Unterschied im SQL zu STRSQL gibt.
Microsoft SQL-Server war und ist immer schon was besonderes und hat halt viele Non-SQL-Erweiterungen, die mit SQL-Standard nur wenig bis gar nichts zu tun hat.
Somit lassen sich SQL-Server SQL's häufig gar nicht auf die DB2 for i anwenden.
SQL-Server:
select current date;
DB2:
values(current date)
SQL-Server:
select bla into newtable
from oldtable where ...
db2:
create table newtable as
(select * from oldtable)
with data
usw. usf.
Und das Allerschlimmste: SQL-Server ist ein schlechterer Optimierer als unsere DB2 und macht grundsätzlich "pessimistische" Locks.
Letzteres bedeutet:
Solange eine "Select xxx" nicht beendet ist, also alle Daten abgerufen sind, sind alle betroffenen Tabellen insgesamt gegen veränderungen gesperrt.
Das selbe gilt für alle Update/Delete/Inserts. Diese sperren die Tabellen bis ein Commit/Rollback durchgeführt wird.
Dadurch erklären sich auch manche seltsamen SQL-Konstrukte dieser DB.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks