-
Der einzige Nachteil ist halt, dass sich der Create nicht die Spalten aus dem Select selber ermitteln kann.
Allerdings kann man ja auch vor dem return noch jede Menge anderes Zeug machen.
Ich habe da z.B. auch ein CALL auf ein RPG-Programm gemacht (man braucht ja keine Procedur dafür). Dies erstellt eine Tabelle in QTEMP (wegen der Parallelität) und der Return macht dann nur noch ein "select * from qtemp/mytable".
Der Nachteil ist, dass hier jede Dynamik (variable Anzahl Spalten) nicht möglich ist.
Similar Threads
-
By KM in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25-11-17, 10:09
-
By mk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19-05-17, 10:24
-
By lorenzen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-12-02, 16:46
-
By Sven Schneider in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-09-02, 07:31
-
By lorenzen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27-08-02, 14:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks