Hallo Fuerchau

Der mit dem Grundsatzfehler erschliesst sich mir jetzt nicht wirklich. Auf dem alten System läuft ja alles bestens...

Der Transportkanal ist das 'normale' SFTP des Systems (QP2SHELL) mit dem public und private key und wird mit 'sftp RMTUSER@commpartner.com' gestartet. Im Gegensatz zum normalen FTP habe ich bei SFTP keinen Parameter für die CCSID gefunden.

Nach der gesicherten Anmeldung erstellt ein Befehl (ls -1) ein Inhaltsverzeichnis des Servers als IFS-Logfile. Dieses Logfile hat bereits 1208 welches auf der alten Maschine 819 hatte. Bis zu diesem Punkt hatte ich keine Möglichkeit irgendwo eine CCSID zu bestimmen bzw. ich habe keine solche Möglichkeit gefunden.

Das Logfile wird dann mittels einem RPG Programm mit fopen und readonly geöffnet und durchgelesen. Der fopen geht schief wenn das Logfile 1208 hat. Mit 819 klappt es.

Es ist mir klar, dass man die Datei mit einer Angabe von CCSID öffnen könnte oder zuvor wie bereits erwähnt einen CHGATR machen. Aber es sind eben viele Jobs und noch mehr Dateien.

Ich kapiere einfach nicht warum die Umsetzung auf dem neuen System nicht gleich funktioniert wie auf dem alten.

Zu Deinen Empfehlungen:
- es handelt sich nicht FTP sondern wie oben beschrieben um SFTP via QP2SHELL
- es handelt sich nicht um DDS oder SQL Dateien sondern um reine IFS Files