Ein CHGATR führt dann zum Fehler wenn tatsächlich UTF8-Daten enthalten sind.
Da reicht ein Umlaut.

Klar funktioniert alles mit CHRID 65535, aber nur innerhalb des Systems.
Bei allen Aussenverbindungen benötigt man zusätzliche Klimmzüge die mit einer CCSID nicht erforderlich sind.
Aber da rede ich schon seit 25 Jahren gegen an und es wird immer noch grundsätzlich erst mal 65535 installiert und dann nie geändert. Dabei haben alle Systemtabellen schon immer eine CCSID gehabt.
Wenn dann Internationalität benötigt wird greift man zu komplexen Szenarien mit gretrennten Libs u.ä. Alles vollkommen unnötig, zumindest seit V5R4.

Die Ursache siehst du im Übrigen hier:
https://www.ibm.com/support/knowledg...sPASEccsid.htm

"Setting the environment variable PASE_DEFAULT_UTF8 to "N" in the current job will allow the prior behavior to be used".
Dies kannst du auch als Systemvariable setzen.