Wenn man mit NULL-Werten arbeitet, muss man wissen, dass wenn man zu einem NULL-Wert etwas hinzufügt oder abzieht oder einen NULL-Wert in einer Formel hat, dass das Ergebnis wieder NULL ist.

Wenn Du also eine Division machen möchtest, und beide Werte NULL sein können, musst Du beide Werte (einzeln mit COALESCE) in einen Default-Wert konvertieren.
Den äußeren COALESCE kannst Du Dir dann jedoch sparen, da ja alle Werte in einen Default-Wert konvertiert worden sind.

So sind nun mal die Regeln.

Ich würde an dieser Stelle zunächst eine CTE (Common Table Expression) machen, in der die Tabellen verjoint werden und dann die eventuellen NULL Werte konvertiert werden.
Auf der Basis dieser CTE würde ich dann alle anderen Aktionen durchführen.
Wenn Du diese CTE mehrfach verwenden kannst/musst, würde sich anstatt einer CTE eine (permanente) View anbieten.

Birgitta