Die maximale Feldlänge im ILERPG beträgt 16MB! Solange also diese Länge nicht überschritten wird, gibt es kein Problem mit XML-INTO.
Außerdem löst der LOB das Problem der Verarbeitung ja immer noch nicht, da größere Dateien als 16MB immer nur per SUBSTR verarbeitet werden können.

XML-INTO erlaubt aber auch das teilweise Verarbeiten mit XPath.
Mit der Option "path=...." kannst du dir Teile aus einer XML extrahieren, so dass die 16MB-Grenze nicht gesprengt wird.

Was den Insert in die Datei angeht, so muss es dazu Fehler im Joblog geben. Stelle das Programm mal unter STRDBG, dann gibts ggf. erweiterte Diagnose.
Du kannst mit Embedded SQL auch "Get Diagnostic" zum SQLSTATE erweiterte Fehlermeldungen auslesen.