[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: Schablone

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wenn du ein Bild in ein Worddokument kopierst, musst du auf jeden Fall über die Datei->Optionen die Bildkomprimierung abschalten.
    Du benötigst eine Druckauflösung von 300dpi für die Ausgabe.

    Ich denke auch, das Snippingtool von Windows wird nur 96 DPI herauskopieren, da der Bildschirm nicht mehr darstellen kann. Hier lohnt dann u.U. ein Malprogramm.

    Wenn du allerdings die JPG mit hoher Auflösung eingescannt hast, kannst du das Bild doch direkt in Word einfügen und per Doppelklick das Beschneidungswerkzeug für den Ausschnitt verwenden. dann bleibt dir die Auflösung erhalten (denke an obige Komprimierung).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    A R REC
    A*%%********************************************** *************************
    A*%%RI 00000
    A*%%********************************************** *************************
    A AFPRSC('xxxxx.JPG' *JFIF 0.5 6.5 (*PA-
    A TH '/xxxx/xxxx') (*SIZE 1.5 1.5) (*-
    A COLORPRF *CMYKEURO))
    A*%%********************************************** *************************

    "Unseren GF gefällt Der Druck über AFP nur mit den Logo's ist er nicht glücklich."

    Wenn es nur um das LOGO geht, kannst Du ja auch mal das probieren

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das wird aber nicht per HOSTTRANSFORM sondern nur bei PDF-Erstellung unterstützt.
    Wenn allerding sschon das Bild per Snippingtool erstellt wird, kann die Auflösung nicht druckreif sein.
    Es sei denn, das Logo besteht aus Blockgrafik;-).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2019
    Beiträge
    26
    Hallo

    versuch mal beim Erstellen der prn-Datei die Eigenschaften unter Drucker Einrichten Erweiterte Optionen Image Options Eigenschaften mit den verschieden Parametern zu spielen
    das Ergebnis variiert in der Qualität von Miserabel bis Perfekt
    (entstsprechend ist die Grösse von einigen K bis x00 k oder darüber)

    ich drucke selbst Logos auf Rechnungen in Farbe, die perfekt sind (PDF-Output)
    Leider hab ich noch nicht geschafft, direkt in Farbe zu drucken,
    da hole ich die gleichen Parameter, ausser SW-Druck)

    Gruss

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Direkt in Farbe wird von Hosttransform nicht unterstützt. Es gibt nur das COLOR-Attribut für Textfelder.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    114
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Tipp's.
    Inzwischen habe ich es mit EURER Hilfe geschafft, mit den Boardwerkzeugen das Logo zu erstellen.
    Schöne Grüsse

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •