Ja, man muss sich nur mal das Konstrukt genauer ansehen:
Code:
values
(kdnr, ans1, name1, ort1),
(kdnr, ans2, name2, ort2),
(kdnr, ans3, name3, ort3)
) as tab_data(kdnr, ans, name, ort)
Ich habe lateral ähnlich gesehen wie beim Join mit einer anderen Tabelle.
Hier bezieht sich Values() direkt auf die From-Table. Das hatte ich so genau nicht gesehen.
Diese Variante kannte ich noch nicht, hilft mir aber nun auch bei anderen ähnlichen Konstrukten, da es in ERP's durchaus ähnliche Strukturen gibt.
Da hier kein zusätzlicher Zugriff erfolgt, könnte diese Abfrage sogar schneller als der Union sein, da hier direkt verarbeitet werden kann und nicht erst alles gelesen werden muss.
Bookmarks