Da ja nun neue Anwendungen immer seltener für AS/400 gebaut werden und die vorhandenen auch nicht immer mit SQL umgehen, und wenn dann ohne Journalisierung und Transaktonen, muss man halt mit dem alten Design leben.

Was das Lesen von Daten angeht, so hast du mit den Indizes natürlich vollkommen Recht. Je nach Bedarf macht der eine oder andere mehr da kein Problem.
Anders siehts dann mit dem Updatemanagement aus. Je mehr Indizes mit mehr Spalten, desto aufwändiger ist das dann.
Man muss da auch im Sinne der Performance immer beide Seiten betrachten: Lesen und Schreiben.

Und eins kann ich dir versichern:
Dieter und mir erzählst du da nichts neues;-), ich mache das bei der AS/400 schon seit 29 Jahren und Dieter ist noch ein wenig älter und macht das mit der AS/400 per se schon länger als ich.

Aber wie das nun mal mit uns alten Käutzen so ist...