... m.E. zunehmend off topic.
Warum geht denn ein create view schief???
1.) das SQL Statement ist fehlerhaft
2.) eine der beteiligten Dateien ist beschädigt
3.) die Metadaten der DB sind beschädigt
4.) die Query Engine kriegt den create view trotzdem nicht hin

@1: scheidet bei Neuerstellung einer bestehenden View aus (oder das Problem sitzt vor dem Bildschirm).
@2: wird oft auch vom Save angemotzt und RCLSTG sollte das heilen..
@3: RCLSTG oder RCLSTG *DBXREF sollte das heilen.
@4: eine wahrscheinliche Variante, auch die Fehlermeldung deutet drauf hin.
Hierbei ist zu überlegen, was beim create view eigentlich passiert:
- Erstellung Feldliste (eine View kann dspffd) mit Typen etc.
- Erstellung übriger Header des LF (eine View kann dspfd)
- Syntaxprüfung des Statements
Unterstellt, dass das Statement legal ist, dann sind eher die neueren Features und jede Form von Mehrstufigkeit die Kandidaten und nicht die base features.
Also würde ich versuchen CTEs durch die inline Varianten zu ersetzen und soweit möglich in eigene create views auszulagern. Konstrukte, die durch aufteilen im mehrere Views vereinfacht werden können zu teilen, fördert ohnehin Lesbarkeit und Wartbarkeit.
Software defect würde ich in jedem Fall reklamieren, da die Query Engine Views, die legal sind, auch zu erstellen hat.

D*B