Bei CHECK(ER) bekommst du Enter als Taste, aber auch die aktuelle Cursorpostion (Zeile, Spalte), die dir das Feld identifiziert.
Die Wahrscheinlichkeit ist 99,9%, dass der User nur auf anderen Feldern Enter gedrückt hat.
Ins besonders, da du mittels CHANGE-Indicator auch mit bekommen kannst, ob sich das Feld auch tatsächlich geändert hat.

Der Kunde muss sich allerdings dann auch daran gewöhnen, dass die Bearbeitung dann etwas länger gestaltet als 1x TAB zu drücken.