... das mit dem Heurigen liest sich gut.
Kommen wir zum Kern der Sache: Interpretation statt Kompilierung heißt immer, dass man eine Runtime benötigt, um eine Funktionalität zum laufen zu bringe, Bei Java ist das eine JVM, bei E30 ist das halt eine E30 Runtime, erstere ist (mehr oder weniger) Open Source und wird als solche von einer breiten Community getragen und die Einstiegsschwelle, sprich Gebühren ist niedrig. Dennoch würde ich für eine Teilfunktionalität nie empfehlen: Mach das mit Java.
Die AS/400 Community hat eine gewissen Anfälligkeit für Zauberkästen, angefangen bei Synon, über Coolplex, einige Lowcost Varianten ala PGU, Visual Age für dies und jenes, über EGL und was es da noch so gab und gibt, auch RPG ist originär mal so vermarktet worden und wird heute noch von manchem als die Krone der Programmiersprachen gesehen. Es ist durchaus legitim, dass es da Marketiers gibt, die viel versprechen, das ist ihr Job. Es ist aber auch legitim, dass es da Menschen gibt, die sagen: "Die Realität der Magie ist die Illusion". Ich gehöre zu letzteren und überlasse es jedem selber, zu entscheiden, was er da glaubt und kauft.

D*B