-
 Zitat von RXG4NWS2021
Hallo, viele Wege führen nach Rom oder so.
Wie richtet man sich auf einer ISeries eine Entwicklungsumgebung ein ?
Bin aus meiner Historie etwas verwöhnt. Hab inzwischen auch die Visual Studio Plugins entdeckt.
Man kann sich auf einem System verbinden ( SSH…) oder im Terminal arbeiten: eben wie auf einem Unix Rechner.
Aber gibts auch sowas wie MakesFiles usw ?
Hab inzwischen viel gelesen, geschaut und einiges an Büchern bestellt.
Nebel wird weniger … Aber gibts sowas wie eine Jumpstartguide für Entwickler ?
Danke
Rainer
https://www.xing.com/profile/Rainer_Greim2
... das kommt ganz auf Deine Zielsetzung an:
- rein aus Spass an der Freud
Hier könnte ich mir spassigeres vorstellen, als ausgerechnet RPG (oder COBOL). schreckt Dich das nicht ab, würde ich mit Unix/Linux Knowhow auf dem von Dir skizzierten Pfad (Dein link in einem Beitrag) weitermachen.
- willst Du damit Geld verdienen?
Wenn Du Mitarbeit in Projekten anstrebst, scheidet obige aus, da musst Du in den Mainstream. Lizenzen für RDI sind vom Preis-Leistungsverhältnis eine Frechheit, das Produkt hat bestenfalls Beta Qualitäten, wichtige Features, die man aus anderen Umgebungen (Eclipse/Java) kennt (komplett: Refactoring) fehlen, was auf den ersten Blick erst mal nicht auffällt und viele nicht merken, weil sie es nicht besser kennen.
Da würde ich stumpf mit dem grünen Editor anfangen, eine PDF Lizenz brauchst Du ohnehin. Das bisschen RDI beim Kunden kriegt man schnell hin und Anfangsprobleme sind von den Produktmängeln ohnehin verdeckt und verschwinden im Scheibner Delta (Hans Scheibner: Das macht doch nichts, das merkt doch keiner).
Bei diesem Weg musst Du allerdings wissen, dass Du überwiegend mit Altlasten zu tun hast, Software, die historisch geschrumpft ist, was meist als "historisch gewachsen" beschönigt wird; mach Dich vorsichtshalber schon mal mit Lochkarten und deren Aufbau vertraut.
Falls Du eigene Software entwickeln und an den Mann/Frau bringen willst - eine reizvolle Aufgabe, aber da würde ich ernsthaft darüber nachdenken, ob ich das exklusiv für eine (schöne) Plattform machen würde, deren Marktanteil am schrumpfen ist. Wenn Dich das nicht schreckt, dann konzentrier Dich auf RPG und SQL, lass Überflüssiges, wie CL weg und beschränke DDS auf Bildschirme, wenn Du Greenscreen noch für Markt-fähig hältst.
D*B
Similar Threads
-
By derMuller in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10-04-18, 13:25
-
By ensöianer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04-12-14, 11:18
-
By nico1964 in forum NEWSboard IT Strategie
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30-05-14, 09:40
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-11-02, 07:18
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27-09-01, 11:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks