[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.931
    Rainer,
    vielleicht ist es Dir noch nicht bekannt, die IBM i Objekte sind aufwärts compatibel. Bei einem neuen PTF (Program Temporary Fix) oder Release-Wechsel müssen die Objekte nicht angefasst werden.
    Aktuell laufen auf der IBM i auf dem aktuellen Release mit dem letzten PTF-Stand Programme, die das letzte Mal Ende der 80ger umgewandelt wurden.
    Solange Du auf Deinem Release-Stand entwickelst brauchst Du Dich um nichts weiter zu kümmern. Neuerungen kannst Du natürlich erst verwenden, wenn das entsprechende Release mit dem aktuellen PTF installiert ist. Halbjährlich gibt es einen größeren Technology Refresh, bei dem die Neuerungen/Erweiterungen über PTF ausgeliefert werden.

    Problematischer wird es, wenn die Software an Kunden gegeben werden soll, die einen niedereren Releasestand haben. Das ist jedoch i.d.R. bekannt und dann werden die Programme genau auf dieses Release gewandelt. Wenn man jetzt etwas verwendet, das in dem Ziel-Release noch nicht vorhanden war, wird das Programm oder Modul nicht umgewandelt.
    Deshalb können Softwarehäuser immer als letzte die neuen Features nutzen, weil auf die Kunden mit älteren Release-Ständen Rücksicht genommen werden muss.

    Ansonsten kapselt man alles in einer oder mehreren Bibliotheken.

    Außerdem gibt es auch auf der IBM i Change Management Systeme.
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.706
    Das ist auch häufiger das Problem, dass man auf den Kundenmaschinen direkt entwickeln muss.
    Im Betriebssystem muss man die Prev-Compiler der vorherigen Versionen haben um downgraden zu können.
    Aber auch das ist nur meistens bis max. 2 Versionen möglich.
    Z.B. V7R4 => V7R2.
    Für V7R1 oder gar noch früher gehts halt nicht mehr.
    Man kann sich da nicht auch noch mehrere Maschinen / Partitionen vorhalten.

    Was dann sourcekompatibel ist merkt man dann beim Kunden.
    Allerdings haben die meisten (meiner) Kunden auch Compiler.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2021
    Beiträge
    47
    Immerhin, in meiner alten Welt, besteht das BuildScript dann nur noch aus IFDEFs
    - Da dreht sich dann der Releasemanager um, und weint bitterlich -

    VG Raner

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.372
    ... das Problem dabei sind ja die Varianten, die dabei entstehen, die dann später zu Inkompatibilitäten führen. Das ist aber im AS/400 Umfeld auch nicht besser. Da sind es aber meistens die Kundenspezifischen Anpassungen in schwach modularisierter Software und nicht die "neuen" Features, Das Gros der Software ist eh' noch auf dem Stand der 90er Jahre oder oft deutlich älter.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2021
    Beiträge
    47
    Solange es sauber dokumentiert ist, ist die Welt in Ordnung. Aber wehe wenn die Personen, die sich auskennen weg sind.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.706
    Nun, ich habe mir mal sagen lassen:
    Nur im Source-Code findet man die wahre Funktionsweise.
    Wenn da dann noch ein paar verständliche Hinweise hinterlegt sind...
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2021
    Beiträge
    47
    Naja, zur not kann man ja die ganzen Sourcen einsammeln und ein Script drüber laufen lassen.
    Vielleicht ist sowas ja auch bei RDI dabei.
    Ich hatte mal ein Projekt, da wurden meine Codeänderugnen nach einem Review in ein dickes Buch eingetragen. Und wenn man sich die Hochwasserbilder anschaut, nutzt auch Papier und Datensicherungsraum nix.

    VG Rainer

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Solange noch S/36 Anwendungen im Einsatz sind, wundert mich eh nichts mehr. Das ist, glaube nur auf, sage ich jetzt bewusst, auf einer AS400 möglich. Es sind jedoch auch zuweilen die Softies daran Schuld, welche die Releases nicht nachführen, in der Angst den Kunden zu verlieren. Ein wenig Konsequenz wäre nicht schlecht.

    Wie heisst so ein berühmter Spruch: "Nichts muss, alles kann".
    Oh Mann!

    Just my 2cts.
    kf

  9. #9
    Registriert seit
    Jul 2021
    Beiträge
    47
    Genau. Ironie des Schicksal : war mal Softwareentwickler, dann kam das Thema Integration auf.
    Und jeder Entwickler hat mir erzählt, das Binary bau ich mir selber, wozu ein Integrator.
    Die Zeiten haben sich ( zumindest in Automotive ) gewandelt. Es wird sehr viel Geld in Tools investiert, um das Thema in eine gewisse Richtung zu treiben, und permanent zu auditieren.

    VG Rainer

  10. #10
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    163
    Das PTF ist installiert und es funktioniert immer noch nicht.
    Was muss jetzt noch gemacht werde?

    Danke im Voraus
    Hubert

  11. #11
    Registriert seit
    Jun 2019
    Beiträge
    26
    Hallo
    die sprichst von DAS PTF ist installiert, ich habe zwei installieren müssen :
    SI76099 in 5770SS1 (runtime)
    und
    SI76101 in 5770WDS (compiler)

    hatte gestern genau das gleiche Problem wie du und so gelöst

    Gruss
    jotho

  12. #12
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    guckst Du hier:
    https://www.ibm.com/support/pages/rp...pper-and-split

    ... und der RDi kennt es immer noch nicht.
    kf

Similar Threads

  1. DDS SST Funktion
    By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06-03-20, 14:51
  2. Fehler bei SQL-Funktion
    By KM in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24-05-18, 14:37
  3. YYYYMMDD per SQL Funktion
    By andigoering in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23-05-17, 14:09
  4. Verknüpfte built-in-functions ??
    By Gimli in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09-04-03, 12:06
  5. SQL Funktion " Like"
    By Stefan_R in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-01-02, 16:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •