Hallo,
kann leider unter keine Infos zum Tally DL-310 finden.
Wir möchten die Scriptsprache ZPLII darauf nutzen.
Hat jemand Erfahrung, wie man ihn mittels RMTOUTQ an die IBM i installiert?
Habs probiert, der Spoolausdruck hat ewig SND Status.
Der DL 310 hat eine Zebra Emulation aber welche Zebra-Einstellung muss ich da verwenden
Danke
Code:Warteschlange: TSTPRT01 Bibliothek: QUSRSYS Status: Aktives Ausgabeprogramm . . . . . . : J Name(n) des/der Ausgabeprogramme(s), falls aktiv . . . . . . . . . . . : TSTPRT01 Ausgabewarteschlange angehalten . . : N Maximale Größe der SPOOL-Datei: Zahl der Seiten . . . . . . . . . . : *NONE Startzeit . . . . . . . . . . . . . : Endzeit . . . . . . . . . . . . . . : Ausgabeprogramme automatisch starten . : *NONE Jede Datei anzeigen . . . . . . . . . : *NO Jobtrennungen . . . . . . . . . . . . : 0 Vom Bediener gesteuert . . . . . . . . : *YES Reihenfolge der Dateien in der Warteschlange . . . . . . . . . . . : *FIFO Datenwarteschlange . . . . . . . . . . : *NONE Bibliothek . . . . . . . . . . . . . : Zu prüfende Berechtigung . . . . . . . : *OWNER Fernes System . . . . . . . . . . . . : *INTNETADR Ferne Druckwarteschlange . . . . . . . : portLF1 Warteschlange für Nachrichten des Ausgabeprogramms . . . . . . . . . . : QSYSOPR Bibliothek . . . . . . . . . . . . . : QSYS Verbindungsart . . . . . . . . . . . . : *IP Internet-Adresse . . . . . . . . . . . : 10.xx.x.xx Zielart . . . . . . . . . . . . . . . : *OTHER VM/MVS-Klasse . . . . . . . . . . . . : FCB . . . . . . . . . . . . . . . . . : Druckerdatenstromumsetzung im Host . . : *YES Benutzerdatenstromumsetzung . . . . . : Bibliothek . . . . . . . . . . . . . : Hersteller, Typ und Modell . . . . . . : *WSCSTCONT132 Datenstationsanpassungsobjekt . . . . : QWPDEFAULT Bibliothek . . . . . . . . . . . . . : QSYS Abbildkonfiguration . . . . . . . . . : *NONE Zielangaben . . . . . . . . . . . . . : *NONE Trennseite drucken . . . . . . . . . . : *YES Benutzerdefinierte Auswahl . . . . . . : *NONE Benutzerdefiniertes Objekt: Objekt . . . . . . . . . . . . . . . : *NONE Bibliothek . . . . . . . . . . . . : Objektart . . . . . . . . . . . . . : Benutzerdefiniertes Treiberprogramm . : *NONE Bibliothek . . . . . . . . . . . . . : ASP der SPOOL-Datei . . . . . . . . . : *SYSTEM Textbeschreibung . . . . . . . . . . . : Outq 2 Dally DASCOM DL-310 (!!TEST!!)
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten
Bookmarks