Ich verstehe nur Bahnhof:
Du erstellst auf der AS/400 ständig neue Dateien, die auf einen Win-Server kopiert werden sollen (bis er denn verfügbar ist), soweit OK.
Wozu braucht der Endanwender da einen IFS-Zugriff?
Nur um seine Dateien auch auf einen Win-Server verschoben zu bekommen?

Aus meinen persönlichen Kundenerfahrungen wird sich dann halt darüber beschwert, dass die Win-Büchse mal wieder nicht kann.
Für solche Fälle kann man auch einen NAS verwenden. Der ist doch stabiler.