[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: CPY-Befehl

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Zitat Zitat von alex61 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Sendedatum . . . . . . : 11.11.21 Sendezeit . . . . . . : 10:56:23

    Wenn die Kiste in Köln steht funktioniert das ja auch nur um 11:11 und nicht um 10:56 ;-)

    Ansonsten einfach mal statt *PCASCII die 1208 direkt angeben.

    GG 3487

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    365
    top ! Das mit den 1208 war offenbar die Lösung. Besten Dank an alle und schönes WE.
    Gruss A.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.703
    Die Datei muss im IFS bereits die korrekten Daten haben, da der CPY in QNTC keine CCSID's unterstützt, Windows kann das nämlich nicht. Daher kann man keine abweichende Codewandlung angeben.
    Daher reicht auch ein *STREAMFILE oder *FILE.
    Die Datei wird also immer binär kopiert.
    Innerhalb der IFS-Welt wird (bis auf QDLS auch) wieder CCSID mit Codewandlung unterstützt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. MOV-Befehl
    By alex61 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23-10-21, 15:00
  2. Befehl CPYFRMIMPF
    By pabloesco in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12-09-19, 13:28
  3. Befehl CPYTOIMPF
    By alex61 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09-09-19, 18:55
  4. Befehl aus VBA an iseries
    By Hubert in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17-01-19, 17:26
  5. CPYTOIMPF Befehl
    By alex61 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23-11-18, 12:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •