Naja jetzt komm aber. Ich mach doch einen COMMIT nur dann wenn ich sicher gehen will dass alles gemeinsam upgedated ist. Ich muss doch nicht für 10 Mio Sätze alles offen halten wenn es nicht wichtig ist ob er zwischendurch abbricht oder nicht.

In dem Programm hier werden 1-x SQLs aufgerufen. Der der das Programm aufruft entscheidet ob er den COMMIT braucht oder nicht. Die SQLs die ausgeführt werden sind ohne Variablen und liegen in einer Tabelle. Da dieses dann von verschiedenen Programmen aufgerufen wird, wird dort entschieden ob es notwendig ist, das alle unter COMMIT laufen oder nicht.

Ich persönlich verwende fast nie einen COMMIT, es sei denn ich brauche ihn wirklich wenn Abhängigkeiten vorhanden sind.

Ich wollte jetzt eigentlich nur wissen ob es eine andere Möglichkeit gibt dies variabel zu gestalten.