@Bender

BULK updates auf mehrer Sätze erfolgen bei uns dann im Nachtablauf. Hier ist der COMMIT nur notwendig wenn alles gemeinsam updgedated sein muss. Sperren sind hier egal, die werden nicht auftreten, weil während des Tagesendjob keine anderen Prozesse laufen

Kleiner Updates eventuell im Laufe des Tages, dann reden wir aber von ein paar Sätzen UND DESHALB BRAUCHE ICH DAS PROGRAMM VARIABLE MIT UND OHNE COMMIT

Und ich habe auch bereits erwähnt. Wenn ich mehrere zusammenhängende Updates brauche dann weiß ich ja im Programm das ich das brauche und mache das ganze MIT COMMIT. Wenn ich keine zusammenhängende Dateien habe mache ich das OHNE COMMIT seit 1987 mit dem VERSTÄNDNIS und OHNE SQL wann ich Sperren oder gemeinsame Updates brauche oder nicht.

in diesem Programm weiß ich es nicht, sondern nur der, der die SQLs in der Tabelle anelegt und anschließend das Programm verwendet.


VIELEN DANK FÜR ALLE INFORMATIONEN. Bin ich immer sehr dankbar darum.

Viele Grüße harkne