Vielleicht liest du dich da erst mal ein:
https://www.ibm.com/support/pages/ib...ver-ibm-i-ldap
https://www.ip-insider.de/was-ist-ld...ocol-a-581204/
LDAP Directory-Service entspricht i.W. dem Microsoft Active Directory, einem Anmeldeverwaltungsdienst und dient damit der Authentifizierung.

DB-Zugriffe können nicht per LDAP durchgeführt werden, dafür gibt es den ODBC-Dienst (bzw. DRDA).
Dafür gibts dann OLEDB/ODBC-Treiber der AS/400 sowie Java-Toolbox JT400 mit JDBC-Treibern.