@Herr Bender
diese Form hat sich seid mehreren Jahren in mehreren Anwendungen für dynamische Sammelbecken bewährt. Nicht erst seid der DSGVO. Aber leider müssen wir nun gezielt, d.h. über eine Verknüpfung zur orginal Datei auf die Daten zugreifen.

@Frau Hauser
Die view's haben keine join.

Die View's:
select f1, f2, dec(substr(key, 1, 7), 7, 0) as NR,
dec(substr(Keyxx, 8, 1), 1, 0) as N2, f5, f6, f7 from datei where f1 = 'DATEINAME'

oder

select f1, f2, substr(key, 1, 3) as Art,
dec(substr(Keyxx, 4, 7), 7, 0) as Nr, f5, f6, f7 from datei where f1 = 'DATEINAME'

Jetz überlege ich, ob ich zusätzlich VIEW's auf die Basidateien lege, und dort ein Feld generiere, das den Key in meiner Sammeldatei darstellt.

Aber eigendlich ist das falsch herum

Schade das SQL das nicht kann

DiBe