@Andreas

create index Lib/indexname on Datei
dec(substr(key, 1, 7), 7, 0) as NR,
dec(substr(Key, 8, 1), 1, 0) as N2

SQL0104
Nachricht . . . : Token DEC ungültig. Gültige Token: IN NOT KEEP NONE PAGE
UNIT WITH ALLOW DEFER USING DEFINE EXTEND.


@Herr Fuerchau

um z.b. 100erte von Maschinen Daten zu historisieren von dehnen sich 1/2 sekündlich 0-3 ändern, wäre es Wahnsinn
a) je Zeittakt den gesammten Satz mit > 1000 Byte zu speichern
b) Je Feld eine eigene Historie zu führen
c) je Produktlinie (die bestimmt den key) eine Historie zu führen
d) die Kombination aus b und c

Da hat sich dieses Konzep sehr gut bewährt.
Und solange wir mit RPG arbeiten, sind die genauen zeilichen Abläufe sehr einfach und schnell dar zu stellen.

Auch in unsere DSGVO Verarbeitung ist dies bisher ohne Probleme, schnell und performant, mit RPGLE.

Leider zieht bei uns die Form der Modernisierung ein, die alles alte schlecht findet. Es soll nur noch mit SQL gearbeitet werden und die Schwächen vom SQL aber auch Java + (teilweise) Php werden als Designfehler der > 40 Jahre alten Anwendung verkauft.
Diese gibt es sicherlich. Aber an ganz anderen Stellen in der Verarbeitung.

Ich werde mich dann also dafür einsetzen, das wir weiter "ALT" und funktionierend mit RPG arbeiten anstatt 'Modern' und dafür alles umstellen.

Vllt hat ja Andreas noch einen Tipp

Vielen Dank an Euch
Dietlinde Beck