Auch das ist nur bedingt richtig.
Klar weiß ich dann in welcher Zeitzone die Zeit enstanden ist, um damit ggf. aber zu arbeiten wandle ich diese in die Localtime meiner Zeitzone um.
Was mache ich dann also mit der gelieferten Zeitzone im Sinne der Verarbeitung?

Und was die Verständigung beim Datenaustausch angeht, so haben wir bei der Betrachtung von Zeitzonen immer schon in UTC Daten ausgetauscht.

In der globalen Welt tausche ich auch schon lange Dateien aus. Deren Datumangaben (create, lastaccess, lastwrite) sind schon immer in UTC und der User sieht bei der Betrachtung dann seine LocalTime.
In Mails werden die Zeiten schon immer in UTC übertragen.
usw. usf.