Ein Delay pausiert den Prozess absolut und er wird erst nach Ablauf der Zeit geweckt.
Wenn du nun die Aufgabe schnell erledigt ist, wenn nichts vorliegt, kannst du das auch alle 5 Sekunden machen ohne dass das System nenneswert was merkt.
Stelle die folgenden Fragen:
Wie kommen die zu verarbeitenden Daten ins System?
IFS ist da selten eine gute Option, aber eine Datentabelle schon eher.
Bei letzterem kann man auch einen Trigger auf die Tabelle setzen.
Bei Insert einer neuen Information oder beim Update auf einen bestimmten Status (Freigabe) sendet man an eine DTAQ eine Nachricht.
Nun macht dein Job kein DLYJOB sondern liest per QRCVDTAQ und kann sofort loslegen.
Nun kann man sogar als Prestart-Job mehrere dieser Jobs parallel starten und diese arbeiten die DTAQ parallel im "Roundrobin"-Verfahren ab.

Du wirst da Freunde mit gewinnen, wenn die Aufgaben zeitnah erledgt werden.