-
Zebra ZD421
Hallo,
ich habe hier drei Drucker Model Zebra ZD421 stehen die ich über LAN and die Maschine installieren muss.
Habe schon einiges versucht mit CRTOUTQ nur leider drucken die Drucker nicht.
Das Forum habe ich auch schon durchgesucht leider kein Erfolg.
Meine KONFIG:
CRTOUTQ OUTQ(QUSRSYS/EURO01EX)
RMTSYS(*INTNETADR)
RMTPRTQ(LPT1)
AUTOSTRWTR(1)
CNNTYPE(*IP)
DESTTYPE(*OTHER)
MFRTYPMDL(*WSCST)
WSCST(QWPDEFAULT)
INTNETADR('xxx.xxx.x.xxx')
DESTOPT(XAIX)
SEPPAGE(*NO)
Was mach ich nur falsch?
Oder sollte man den Befehl CRTDEVPRT benutzen.
Vielleicht Ist es möglich das mir jemand eine KONFIG sendet wie ich die Drucker mit dem Befehl CRTOUTQ installieren muss damit sie endlich drucken.
Vielen Dank
-
Hallo zusammen,
letzter Versuch bevor ich durchdrehe.
Der Drucker druckt nicht was ich ihn aus der Maschine sende.
Meine Versuche waren:
- eine Remoteoutq erstellt es surde nichts gedruckt
- mit dem Befehl CRTDEVPRT eine Einheit erstellt kein Erfolg
Bei den parmatern MFRTYPMDL habe ich einiges getestet wie auch debn Wert *WSCSTCONT132 und einige andere aber es wurde kein Zeichen gedruckt.
Nun meine Frage da ich einiges gelesen habe zu den Drucker Zebra in diesem Forum
Muss ich eine WSCST DAtei erstellen damit der Druicker die Befehle umsetzt?
Mir würde es schon reichen wenn ich eine kleine HIlfe erhalte um einen Ansatz zu haben damit das DING endlich druckt.
Schönes Wochenende
MFG Jojo
-
Als Device klappt es nicht, da die Zebras noch nicht mal SNMP-Protokoll beherrschen.
Das Standard WSCST *WSCSTCONT132 ist schon das richtige, da hier ausschließlich eine EBCDIC-ASCII-Kodierung incl. CR/LF enthalten ist.
In der PRTF werden Befehle wie SPACEA/B oder SKIPA/B nicht benötigt da alles mit Zebra-Codes läuft.
https://support.zebra.com/cpws/docs/znet2/as400.htm
-
Hallo Herr Fuerchau,
vielen Dank für die Informationen.
Da habe ich ja noch einen heißen Tanz vor mir.
-
Nö, total simpel. Man kann sich ja mit dem Zebra-Designer Etiketten entwerfen und den Druckertreiber in Datei umleiten (Anschlüsse). Dann hast du ein Template, dass du in eine PRTF überführst.
Die Beispieldaten im Etikett ersetzt du durch Felder mit EDTCDE oder EDTWRD.
-
Hallo,
vielen vielen Dank.
Dann werde ich mal mein Glück versuchen.
Ich muss noch drei Tage arbeiten dann habe ich 3 Wochen Urlaub.
Meine Hoffnung ist das ich in den drei Tagen wenigstens eine Zeile gedruckt bekomme so das ich nicht im Urlaub über das Problem nachdenken muss.
Similar Threads
-
By K_Tippi in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01-08-19, 14:02
-
By Schmidtke_BOC in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-08-18, 19:57
-
By AKS1 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-02-17, 14:46
-
By Peterd in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-01-16, 14:44
-
By dolf in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15-10-14, 15:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks