-
Der Stack ist streng nach Aufrufebene sortiert. Da ist es kein Zufall, welches Programm den Trigger ausgelöst hat. Du musst also alle Einträge sortiert bearbeiten und SQL und Filehandler überlesen.
Und Access/MSSQL können auch nur via ODBC auf die IBM i zugreifen. Da ist dann ein Job QZDASOINIT im Spiel. Hier wird es schwieriger zu erkennen, ob per Access oder SQL-Server zugegriffen wurde.
Ein Journal ist zwar OK, es kann dir aber nur das Programm nennen, dass die Operation vornimmt.
Bei Verwendung von Services (kann auch OPM sein) benötigst du aber durchaus den Aufrufer des Service.
Similar Threads
-
By inchic in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 16-04-10, 18:38
-
By puddschini in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23-05-08, 09:52
-
By HJM in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25-02-02, 22:27
-
By Burgy Zapp in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16-12-01, 20:22
-
By Joker in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25-10-01, 15:02
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks