-
Was steht denn nun genau in deinem CLOB-Response?
I.d.R. kann man den Web-Request ebenso in einem Browserfenster aufrufen.
Das Ergebnis kann man dann per rechter Maustaste mit Quelltext-Anzeige ansehen.
Ist das Ergebnis nun so wie in deinem Bild mit "{......}", dann ist dies bereits deine JSON-Antwort, die du 1:1 an JSON_TABLE als erstes Argument weitergeben kannst.
Ist CLOB im HTML-Format und das JSON ist im Body eingebettet, so muss man per XMLTABLE den Body rauslesen.
https://www.itjungle.com/2012/06/13/fhg061312-story02/
Zeige doch mal den Inhalt deines CLOB-Response.
Similar Threads
-
By ismiavoiwuascht in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17-10-21, 21:17
-
By ismiavoiwuascht in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 27-04-20, 14:18
-
By ismiavoiwuascht in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25-04-20, 10:18
-
By dholtmann in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30-05-18, 09:28
-
By derMuller in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-12-17, 11:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks