Was steht denn nun genau in deinem CLOB-Response?
I.d.R. kann man den Web-Request ebenso in einem Browserfenster aufrufen.
Das Ergebnis kann man dann per rechter Maustaste mit Quelltext-Anzeige ansehen.
Ist das Ergebnis nun so wie in deinem Bild mit "{......}", dann ist dies bereits deine JSON-Antwort, die du 1:1 an JSON_TABLE als erstes Argument weitergeben kannst.
Ist CLOB im HTML-Format und das JSON ist im Body eingebettet, so muss man per XMLTABLE den Body rauslesen.
https://www.itjungle.com/2012/06/13/fhg061312-story02/

Zeige doch mal den Inhalt deines CLOB-Response.