[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    "umordnen"? Nach welchen Algorithmen? Haben die jetzt ChatGPT im Hintergrund?
    Eine Neusortierung nach Prozedurnamen wäre mal was.
    Ich dachte bisher es wird nur neu nummeriert;-).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    VSCode als Alternative, vor allem nachdem jetzt auch die Debug-Funktionen eingebaut wurden? Bei RDi konnte ich bei den letzten Updates keinen reellen Mehrwert entdecken, ausser den Anpassungen an die neuen Op Code. Alte fixed RPG's konvertiere ich sowieso mit VSCode und RPG free - RDi ist da eine echte Krücke.

    Mehr ärgern mich allerdings die Bluescreens W10/11 die ich plötzlich bekomme, trotz aller aktuellen Updates. Ein Schelm der Böses denkt.
    kf

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Da z.B. CMOne in RDi integriert ist, kommt man nicht dran vorbei.
    CMOne ist mehr als nur ein Sourceverwaltungssystem wie Git.
    Klar gibts bei RDi ins besonders bei der "Autovervollständigung", bei Microsoft seit VBA und VB6 1998 "Intellisence", erhebliche Einschränkungen, vor allem beim Homeoffice.
    Während Intellisence sofort wirkt, sieht man bein RDi minutenlang unten rechts den Quellanalyseforschritt, der bei jedem eingegebenen Zeichen fast sofort wieder von vorne beginnt.
    Auch stellt sich mir die Frage, wieso bei "exec sql ....;" die Funktion eingestellt wird.
    Mache ich statt "exec" einen "xexec" funktionierts ja wieder. Anschließend nehme ich das x wieder weg.
    Bei Funktionsprototypen funktioniert dies ebenso häufig dann nicht, wenn man sich zwischen den ":"-Parametertrennungen bewegt.

    Nun ja, aber alles immer noch besser als der alte SEU;-)!!!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    418
    Ich würde sowieso auf kein Tool setzen, dass nur auf eine bestimmte Entwicklungsumgebung beschränkt ist.
    Ich habe sogar ein OpenSource Projekt auf Github veröffentlicht (https://github.com/andreas-prouza/ibm-i-build), mitdem automatisierte Builds (mit GIT oder ohne) erstellt werden können.
    Kann man im RDi verwenden oder vscode.
    Staging/Deployment kommt demnächst auch.
    Es gibt genug alternativem am Markt wenn man Geld ausgeben möchte und bestimmte Features benötigt (z.B. 4 Augenprinzip).
    Und jene die noch keinen Support für VSCode haben, ziehen ebenfalls langsam nach.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ohne nun Werbung zu machen, aber CMOne führt ein Abhängigkeitsschema, so dass beim Ändern einer Komponente alle davon abhängigen Komponenten mit recompiliert werden.
    Das Ändern/Erweitern einer Tabelle stell damit nun absolut kein Problem mehr dar.
    Es gibt Verteilungsfunktionen, um Recompiles von einer Entwicklungsmaschine auf die Produktivmaschine durchzuführen. Und dies sogar im laufenden Betrieb, da die Verfügbarkeit der Ressourcen geprüft wird.
    Wenn also z.B. eine Datei nicht in Verwendung ist, kann ich alle betroffenen Komponenten komplett neu erstellen lassen und die User merken nichts davon.
    Ich finde, ein gut durchdachtes System. Sicherlich nicht in allen Belangen perfekt.
    Aber wo gibts schon eine perfekte Software.

    Wobei: ChatGPT begibt sich da ja auf den Weg und wird unsereins bestimmt auch noch ablösen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    418
    Ich kenne CMOne. Abhängigkeiten und Reihenfolge beim Compile zu berücksichtigen haben mein OpenSource Projekt und alle anderen Tools auch.
    Bei CMOne ist es ähnlich wie beim RDi. Was uns als Brandneu verkauft wird, gibt es in der restlichen IT schon seit 20 Jahren.
    So quasi: Schau, das neue Model hat jetzt sogar elektronische Fensterheber. Willkommen 2023!

    Wenn man sich ein kostenpflichtiges Tool zulegen will, da man z.B. komplexere Verteilungsfunktionen benötigt, sollte man es auch mit anderen Vergleichen wie mit Midrange Dynamics.

Similar Threads

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24-10-16, 14:48
  2. Cursorposition in Windows wird nich korrekt übermittelt
    By hteufl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23-02-16, 13:01
  3. RPG Systemdatum nach Releasewechsel nicht korrekt
    By EDV-NEW-MEDIA in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-02-02, 12:59
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16-12-01, 20:22
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08-03-01, 13:33

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •