-
Außer IBM wird dir da niemand was vernünfitiges sagen können. Aber das ist nur die halbe Wahrheit.
Zum Vergleich (aus eigener Erfahrung):
Beim Kunden steht 1 AS/400 (IBM i), Kosten ca. 100.000€, auf der arbeiten ca. 500 User.
Für diese User benötigt man 500 PC's, mit denen neben 5250 auch Office o.ä. betrieben wird.
Somit steht
1x IBM i Lizenz gegenüber
500x Windowslizenzen, zzgl. Server, Router, usw. Wobei in Routern/Switches auch gerne schon mal Linux läuft.
Die DB2/400 (DB2 for i) wird da gar nicht extra erwähnt, da sie mit der eigenständigen DB2 gar nichts zu tun hat, integraler Bestandteil des Betriebsystems ist und somit nicht extra lizensiert werden muss.
Es gibt auch größere Systeme, auf denen locker auch 2000 User gleichzeitig arbeiten können, wo die Relation IBM i vs. PC's noch schlechter aussieht.
Ein Vergleich hinkt da genauso wie: wieviele Schiffe fahren auf den Weltmehren und wieviele Autos sind weltweit zugelassen.
Es gab früher mal eine Aussage, dass ca. 20-25.000 System in Deutschland liefen.
Die Tendenz ist allerdings fallend, da die IBM es in Deutschland versäumt hat, die Möglichkeiten der Rechner zu propagieren und sich wie Microsoft mit kostenlosen Entwicklungsumgebungen in den Markt zu drängen.
Dadurch begann der Aufstieg von Microsoft und der Abstieg der IBM i.
Viele namhafte Hersteller haben sich von der i abgewendet und haben ihre Produkte z.T. auf Microsoft migriert oder sind, mangels Knowhow einfach verschwunden.
Was Umsatz angeht, so ist die Frage: Umsatz der AS/400 oder Umsatz mit der AS/400?
Nun ja, Firmen, die sich für eine i entschieden haben, machen ihren Hauptumsatz mit der i, die PC's sind zwangsläufiges Übel, denn außer Office könnte man alles mit primitiven 5250-Clients machen.
Microsoft wird es da wohl anders sehen.
Sprachen:
COBOL war auf der AS/400 nur relativ wenig verbreitet, da RPG die Hauptsprache der IBM schin immer war. Selbst auf Großrechneren der IBM wurde eher RPG als COBOL verwendet.
COBOL fand in der Hauptsache bei Banken und Versicherungen eine Anwendung. Un da gibts nach wie vor Bedarf, da sich diese Anwendungen wohl kaum noch neu schreiben lassen.
RPGII/RPGIII/RPGIV/RPG-Free lassen sich wirklich unter RPG zusammenfassen, da die Varianten nichts weiter als Dialekte sind, genauso wie es COBOL 68 als auch COBOL 2014 gibt.
Deswegen wird es speziell zu ILERPG nichts geben, da ILE ja "Intergrated Language Environment" bedeutet und eben ILERPG/ILECLP/ILEC/ILECOBOL zu einem Programm vie Module gebunden werden kann (Microsoft nennt das dann DLL).
RPG free ist auch schecht zu suchen, da RPG auch "Role Playing Game" heißt und es da mehr Treffer gibt.
Aussichten:
Eher nicht so rosig, da eben mangels Anbietern von Standardlösungen halt auf Microsoft-Produkte bzw. Umgebungen ausgewichen wird. Und Nachschub bei den Entwicklern ist auch eher rar.
Bis auf wenige Firmen, die noch selber ausbilden, wird es da langfristig nicht emhr viel geben.
Durch die Microsoft Community (VS-Code, VS Community, ...) und eben der Windowsrechner kann heute jeder ohne viel Mühe die Sprachen und Datenbanken kennenlernen.
Auch an den Unis und Schulen wird eher Java, C# oder Phyton sowie PHP und HTML gelehrt.
Wie sollen da junge Menschen sich an die IBM i heranwagen, wenn es keine kostenlose Infrastruktur gibt?
VS-Code ist kostenlos und leicht installierbar, RDi kostet richtig viel Geld und ist auch noch schlechter als selbst die alte VisualBasic6 oder VBA-Entwicklung.
Ich persönlich kenne nun beide Welten, ich behaupte sogar sehr gut.
Ich habe unsere BI-Anwendung eben in C# auf Microsoft und Firebird-DB entwickelt, weil dieses eben IBM i unabhängig macht und lizenzfrei ist.
In meiner Firma bin ich der Einzige der noch IBM i Programme schreiben kann.
Fazit:
Statistiken findest du da wohl kaum, da sich IBM da nicht bemüht welche zu erstellen oder gar Kundenbefragungen durchführt.
Similar Threads
-
By JoergHamacher in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26-09-17, 14:00
-
By Gast951 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09-07-15, 10:39
-
By Burgy Zapp in forum Marketing mit NEWSolutions
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-05-15, 10:52
-
By Burgy Zapp in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28-11-13, 16:10
-
By JoergHamacher in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28-11-13, 09:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks