Zitat Zitat von camouflage Beitrag anzeigen
Immerhin versucht IBM durch eine langfristige Roadmap eine Kontinuität der IBM i den Kunden zu versprechen. Den grössten Vorwurf den ich an IBM mache ist, dass sie den Entwicklern und IBMi Shops keine konkurrenzfähigen Entwicklungs-Werkzeuge zur Verfügung gestellt hat und demzufolge die Neuentwicklungen eingebrochen sind. Genau diese waren mit ein Erfolgsgeheimnis der AS/400. Klar werden x Argumente für die IBM i hervorgekramt, von Java bis Git und nun auch noch Merlin. Passend dazu auch noch die Auslagerung in Kyndryl (hat übrigens nix mit Mandarill zu tun, welcher mir bei Bekanntgabe gleich in den Sinn kam).

Dieszbezüglich bin ich ein wenig enttäuscht von Big Blue, auch wenn ich den "never shoot a running horse" nachvollziehen kann, blöd nur, wenn diesem so langsam die Puste ausgeht.

Jedenfalls wenn Kunden gut rechnen können, sollten sie trotzdem sich ein IBM i zulegen, die Kombi ist in der Zuverlässigkeit nicht zu schlagen. Ich habe Kunden, die in 30 Jahren keinen einzigen Tag, ausser Unterhalt, einen Systemausfall hatten oder Daten zurückladen mussten. Ist doch auch was.
... hast Du Deine IBM Aktien noch nicht verkauft? Wenn man sich den Abstieg von IBM seit den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts anschaut - vom dominierenden Hightech Unternehmen zur Bretterbude, dann hat sich die AS/400 trotz regelmäßiger Umbenennungen doch hervorragend gehalten.

D*B