[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Baldur,
    Setz dich mit dem Thema eingehender auseinander. Klar, ist nicht alles Gold was glänzt. Auch bei deinen preferierten MS Sprachen ist was dabei. Dazu kommt, dass der Copilot verschiedenste Vorschläge machen kann, bis es dir passt oder eben auch nicht. Allerdings, eine kontinuierliche Verbindung Internet ist vorausgesetzt und kostet ein wenig - ist halt alles ein wenig eine Zeiterscheinung. Ein Leben ohne Google ist ja mittlerweile auch kaum vorstellbar.

    Noch eine Anmerkung hierzu:
    Ich habe soeben eine kleine Greenscreen Maske in ein HTML-Webinterface umsetzen lassen. Ein wenig Arbeit braucht es noch dazu, aber alles da, inkl. Buttons für Enter/Cancel und Radiobuttons für J/N Felder. Responsive und CSS ist auch dabei. Faszinierend würde Spock dazu sagen.
    kf

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Da gebe ich diur nicht unrecht.
    Ich habe mir das Thema Microsoft ML Anfang letztes Jahr reingezogen und in unsere BI-Lösung mal eingebaut.
    Das funktioniert so ähnlich halt wie alle anderen ML-Lösungen (Google, Azure, Amazon).
    Aber statt jede Lösung individuell programmieren zu müssen, also explizite Klassen zu entwickeln, Transformationen und Modelle auszusuchen um Lernphase und Predict-Phase aufzurufen, kann man das bei mir mit Checkboxen und Dropdowns auswählen.
    Klassenerstellung sowie die Phasen werden dann von mir automatisiert aufgerufen.
    Funktioniert hat das ganz gut, leider konnte sich bei uns der Mittelstand noch nicht so dafür erwärmen.
    Ein Update geht im Moment leider nicht, weil Microsoft ML auf Net.Core umgestellt wurde.
    Ich muss das noch mal überführen, von Migration möchte ich da nicht reden;-).

    Wie du lesen kannst, habe ich mich dafür bereits seit längerem interessiert.
    Allerdings ist dies was anderes als ChatGPT.
    Ich habe da nun in vielen veröffentlichten Beispielen die Antworten mal genauer studiert.
    Und was muss ich sagen?
    Die propagierten Antworten zu den Fragestellungen strotzten nur so vor "Allgemeinplätzen", das die Antwort für viele andere Fragestellungen ebenso verwendet werden kann.
    Auf die tatsächlich gestellte Frage wird konkret gar nicht eingegangen.
    Ein Bespiel gabs auch hier im Form zu dem Absatzzahlen der IBM i.
    Das hätte ebensogut jede andere Bude sein können.

    Technische Lösungen wie coding, Formeln o.ä. sind ja gezielt gewünschte Ergebnisse, die ich mir bisher auch über Google geholt habe. ChatGPT o.ä. ist da nun nachweislich schneller.

    Aber: das ist auch nur meine persönliche Meinung.

    Wo das hinführt?

    Gestern war bei mir ein Telekom-Verkäufer:
    "Die Telekom erweitert das Glasfasernetz und Ihr Anschluss muss daher wieder auf uns umgestellt werden, da erst nach 2 Jahren das Glasfasernetz von Dritten verwendet werden darf."
    Bei der Registrierung wurde ich nach der Handynummer gefragt.
    Da ich nun mal noch immer kein Handy habe, hatte er ein Problem, da es ohne Handy nicht weeiter geht.
    Letztlich kam beim direkten Kontakt mit der Telekom heraus, dass ich nicht wechseln muss, wenn ich nicht will. Insbesonders, da unser Haus das nicht kann.

    Auch das vielgelobte 49€-Deutschlandticket kann nur digital bestellt werden. Alle Alten, die kein Smartphone oder Tablet geschweige denn einen Internetanschluss haben, sind da außen vor.
    Früher hat man immer für eine erbrachte Leistung selber bezahlen müssen.
    Heute bezahlt man fast nichts, der Rest wird über Steuern oder Kredite finanziert.
    Letzters wird noch mein Enkel bezahlen müssen und das wohl ohne Gegenleistung.
    So wie ich mit meinen Steuern das 49€-Ticket finanziere.
    Zusätzlich wird nicht bedacht, dass wie beim 9€ mit dem 49€ Ticket i.W. nur Zusatzfahrten gemacht werden, die ohne das Ticket auch mit dem Auto nicht gemacht worden wären.
    Dies wird hier dasselbe sein.
    Außerdem finde ich den Preis von 49€ keine Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern des öffentlichen Diensts.

    Also benötigen wir eher menschliche als künstiche Intelligenz, denn letztere scheint mehr und mehr abhanden zu kommen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... kommt mir bekannt vor. Früher wurden die Zauberkästen von Marketiers mit dem Spruch angepriesen: "Da braucht man keinen Programmierer mehr, das kann jeder Frisör". Nur haben die Programme dann so ausgesehen, wie die Frisuren, die von einem Programmierer gemacht wurden.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    "Da braucht man keinen Programmierer mehr, das kann jeder Frisör". Nur haben die Programme dann so ausgesehen, wie die Frisuren, die von einem Programmierer gemacht wurden.
    D*B
    Hast ja Recht, kenne doch auch alle jene Err ungenschaften von damals. Im Gegensatz zu heute hatten die einstigen Programmierfrisöre immerhin noch den zweifelhaften Vorteil zu wissen, welches Haar sie ungefähr wo und mit welcher Schere abschneiden mussten.
    kf

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Uebrigens, an gleicher Veranstaltung hielt Birgitta einen Vortrag über OLAP SQL Funktionen. Daher habe ich die KI nach einem Vorjahresvergleich mit Ranking und absteigender Sortierung gefragt. Und hier ist das Resultat (notabene mit deutscher Begründung) - ich kannte diese SQL Funktionen noch nicht:

    SELECT
    DATE_FORMAT(DATUM, '%Y-%m') AS Monat,
    ARTIKEL,
    SUM(FELD1) AS UmsatzAktuellesJahr,
    SUM(CASE
    WHEN YEAR(DATUM) = YEAR(CURRENT_DATE()) - 1 THEN FELD1
    ELSE 0
    END) AS UmsatzVorjahr,
    RANK() OVER (PARTITION BY DATE_FORMAT(DATUM, '%Y-%m') ORDER BY SUM(FELD1) DESC) AS Ranking
    FROM TABELLE
    GROUP BY DATE_FORMAT(DATUM, '%Y-%m'), ARTIKEL
    ORDER BY Ranking DESC, Monat ASC;


    Kommt dazu, dass die KI sich das Resultat merkt und die Abfrage immer weiter entwickelt werden kann.

    Abgesehen von einer anderen Frage die ich auch noch gestellt habe, es ist eine ganz andere Qualität der Beantwortung der Fragen. Ich fürchte, bald braucht man dieses Forum nur noch um irgendwelchen Kontakt aufrecht zu erhalten oder eine neue Frisur verpasst zu bekommen :-D.
    kf

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das sind ja immer noch eher simple Dinge.
    Gestern hatten wir das Thema, wie errechnet man einen WIP (Work in Prozess) an Hand der Arbeitsgänge (AG) und Materialentnahmen, wenn die Ist-Mengen der AG's fehlerhaft zurückgemeldet werden.
    Heute stand in der Zeitung ein Bericht, wie ChatGPT eine Deutsch-ABI-Prüfung absolviert.
    Fazit: vollkommen ungenügend, da die Antworten, wie oben, wieder zum größten Teil nur aus Allgemeinplätzen bestand und auf die Fragestellung gar nicht einging.

    Also reine Wissensfragen, die ich über Suchmaschinen genauso beantwortet bekomme, sind für mich noch kein Beweis von Intelligenz.

    Und einen Group-By mit bedingter Aggregation verwende ich schon gefühlt seit 15 Jahren (Pivot-Funktion) um Ergebnisse diverser Werte in Spalten statt Zeilen zu bekommen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Baldur,
    Es ging nur mal darum um es auszuprobieren. Die Aufgabe habe ich schnell aus dem Stegreif genommen. Der Unterschied zu Google ist, dass man eine Eingangsfrage stellen kann und auf deren die Lösung immer weiter entwickeln kann. Also mal eine simple Abfrage und dann weiter ausbauen aufgrund voriger Resultate. Das kriegst du mit Google simple nicht hin. Klar gibt es die Einschränkung, dass die KI zwei Jahre hinterher hinkt, doch ein 911er hatte auch nicht gleich 700 PS.

    Ausserdem deckt dieses Ding vermutlich Sachen auf, die wohl mal irgendwo in einer Pipeline standen und dann aus irgendwelchen Gründen wieder eingestellt wurden. Oder wusstest Du, dass es offenbar ein Implementationsguide von Mongodb für die IBMi bestand. Ein entsprechendes Announcement stand auch mal im itjungle, eine Absicht welche stillschweigend wieder eingestampft wurde.

    Und zur erwähnten Abi Prüfung, seien wir doch froh, dass es so ist. Gefährlich wird es dann, wenn diese Dinger eigene Schlüsse ziehen können und dementsprechend auch noch handeln.
    kf

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ja, vor MongoDB hieß das Ding ja MySQL und war tatsächlich mal auf der AS/400 implementiert.
    Nachdem aber MySQL von Oracle geschluckt wurde durfte man das nicht mehr weiter entwickeln.
    Dies war damals auch für uns die Entscheidung statt MySQL eben die Firebird als freie DB zu nehmen.
    MongoDB kam dann danach.

    Frag mal ChatGPT, warum MongoDB auf der IBM i eingestellt wurde und herausfindet, dass das Thema MySQL auf AS/400 hieß.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    418
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Ja, vor MongoDB hieß das Ding ja MySQL und war tatsächlich mal auf der AS/400 implementiert.
    Du meinst wohl MariaDB ;-)

  11. #11
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Baldur,
    MongoDB wurde nie auf die IBMi portiert. IBM erwähnte vor drei Jahren die Absicht dazu (https://www.itjungle.com/2020/06/15/...ming-to-ibm-i/) und ich denke das Projekt war auch schon fortgeschritten. Vermutlich war es wieder mal das liebe Geld. Holger weiss sicher noch mehr dazu. MySQL wurde im Rahmen der kostenlosen PHP Versionen mit integriert. Nachdem Zend PHP von Perforce übernommen wurde, war auch diese Herrlichkeit dahin. Dank Alan Seiden besteht immerhin ein gewisser Support für diejenigen, welche PHP nicht missen möchten und keine Kohle ausgeben möchten.
    kf

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ich nehme mal an, alles was in PASE portierbar ist, müsste funktionieren. OpenSource liegt ja häufig auch als portierbare Quelle vor. Nur machen muss es letztlich jemand. Aber wozu wenn ich eine wirklich hervorragende DB2 mit ODBC/JDBC habe?

    Aber PostrgeSQL auf IBM i?
    Schlechter gehts ja nimmer;-).
    Ich habe in Kundenprojekten damit schon zu tun gehabt. Bei ODBC hat man da schon so seine Schwierigkeiten. Da hängt vieles mit der Version, Treiber vs DB, zusammen. Native-Libs möchte ich i.d.R. nicht, da das eben nicht flexibel genug ist.
    Mit einer eigenen Instsallation habe ich mir das Chaos mal angesehen. 100te Einzeldateien, das stammt ja noch aus der ISAM-Zeit und SQL wurde Drübergestülpt.
    Vergleichbar mit der CQE auf der AS/400 zu SQE auf er IBM i, wobei PostrgeSQL auf der CQE hängen geblieben ist.

    Wie gesagt, meine persönliche Erfahrung und Meinung.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Warum bekomme ich mal ein joblog, mal nicht
    By ILEMax in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25-07-17, 11:10
  2. Artikel: Anwendungsentwicklung und System Management Announcements
    By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08-05-15, 09:30
  3. Artikel: Update: Lenovo Announcements + Übernahme des IBM x86-Servergeschäfts
    By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08-10-14, 13:20
  4. Artikel: Announcements Oktober 2013
    By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13-11-13, 03:57
  5. IBM-Announcements !!!!
    By AS-Trade in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19-04-01, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •