[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ich nehme mal an, alles was in PASE portierbar ist, müsste funktionieren. OpenSource liegt ja häufig auch als portierbare Quelle vor. Nur machen muss es letztlich jemand. Aber wozu wenn ich eine wirklich hervorragende DB2 mit ODBC/JDBC habe?

    Aber PostrgeSQL auf IBM i?
    Schlechter gehts ja nimmer;-).
    Ich habe in Kundenprojekten damit schon zu tun gehabt. Bei ODBC hat man da schon so seine Schwierigkeiten. Da hängt vieles mit der Version, Treiber vs DB, zusammen. Native-Libs möchte ich i.d.R. nicht, da das eben nicht flexibel genug ist.
    Mit einer eigenen Instsallation habe ich mir das Chaos mal angesehen. 100te Einzeldateien, das stammt ja noch aus der ISAM-Zeit und SQL wurde Drübergestülpt.
    Vergleichbar mit der CQE auf der AS/400 zu SQE auf er IBM i, wobei PostrgeSQL auf der CQE hängen geblieben ist.

    Wie gesagt, meine persönliche Erfahrung und Meinung.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Ich nehme mal an, alles was in PASE portierbar ist, müsste funktionieren. OpenSource liegt ja häufig auch als portierbare Quelle vor. Nur machen muss es letztlich jemand. Aber wozu wenn ich eine wirklich hervorragende DB2 mit ODBC/JDBC habe?

    Aber PostrgeSQL auf IBM i?
    Schlechter gehts ja nimmer;-).
    Ich habe in Kundenprojekten damit schon zu tun gehabt. Bei ODBC hat man da schon so seine Schwierigkeiten. Da hängt vieles mit der Version, Treiber vs DB, zusammen. Native-Libs möchte ich i.d.R. nicht, da das eben nicht flexibel genug ist.
    Mit einer eigenen Instsallation habe ich mir das Chaos mal angesehen. 100te Einzeldateien, das stammt ja noch aus der ISAM-Zeit und SQL wurde Drübergestülpt.
    Vergleichbar mit der CQE auf der AS/400 zu SQE auf er IBM i, wobei PostrgeSQL auf der CQE hängen geblieben ist.

    Wie gesagt, meine persönliche Erfahrung und Meinung.
    ... das geht ja wieder mal kreuz und quer:

    MySQL, MariaDB, MongoDB und PostgreSQL sind für Linux erhältlich, laufen also auch auf der AS/400 (und kompatiblen Systemen). Portiert wurde da nie was, braucht man auch nicht, da geht es nur um Installation und Support. Installation auf der AS/400 (und kompatiblen Systenen) macht bei allen wenig Sinn, da alle netzwerkfähig sind.

    PostgreSQL ist eine sehr ausgewachsene Datenbank, näher dran am SQL Standard als fast alle anderen SQL-Datenbanken, zudem stabil und hoch skalierbar. Ich habe da mal eine Datenbankanwendung von C gegen PostgreSQL auf RPG gegen DB2/400 portiert. Das war dann auf einer sehr ausgewachsenen AS/400-kompatiblen Büchse nicht signifikant schneller als vorher auf der Windows-Büchse.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Warum bekomme ich mal ein joblog, mal nicht
    By ILEMax in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25-07-17, 11:10
  2. Artikel: Anwendungsentwicklung und System Management Announcements
    By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08-05-15, 09:30
  3. Artikel: Update: Lenovo Announcements + Übernahme des IBM x86-Servergeschäfts
    By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08-10-14, 13:20
  4. Artikel: Announcements Oktober 2013
    By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13-11-13, 03:57
  5. IBM-Announcements !!!!
    By AS-Trade in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19-04-01, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •