-
Also diese Felder sollten generell nicht mehr verwendet werden.
Wir haben da bei Altprogrammen schon die hässlichsten Dinge erlebt, wenn der Job noch vor 00:00 Uhr gestartet wurde und wider erwarten in den nächsten Tag lief.
Besser ist da %date() zu verwenden.
Für Testläufe kann man auch die Entry-Parameter (oder PR/PI-Interface) verwenden.
Mit %parms lässt sich die Anzahl Parameter abfragen und mit %addr(pName) feststellen, ob der Parameter übergeben wurde.
Das ist viel besser geeignet, als per Debugger inhalte zu verändern.
Denn die Anzahl Parameter an den Aufruf eines RPGLE ist nicht fixiert. Man kann beleibig viele Parameter (max. 400) an ein Programm übergeben.
Zusätzlich kann man auch ein CMD darum herum schreiben, dass optional einen Test-Parameter hat.
Similar Threads
-
By Arbi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04-10-01, 08:58
-
By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-09-01, 13:44
-
By Ludger Muhmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 22-07-01, 01:04
-
By LGALF in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05-07-01, 17:09
-
By procher in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11-06-01, 12:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks