-
So ähnlich geht ja der Compiler auch vor und expandiert die Quelle in die QTEMP.
Aber wie gesagt, wenn man die Breite einer SRCPF von 200 (Text 188) ausnutzt, klappt das mit *LVLx nicht mehr.
Es muss also eine unterschiedliche Leseroutine bei *LVL-Verwendung geben.
Beim IFS erklärt sich das von selber, aber schiebe mal im IFS einen SQL auf eine Position ab 150.
Beim Compile aus einer SRCPF wird in QTEMP die Breite der 1. Quell-SRCPF gewählt.
Aber beim IFS gibts je keine festgelegt Breite.
Similar Threads
-
By ML-Software in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22-11-21, 12:43
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05-10-16, 03:49
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10-02-16, 16:43
-
By ibiuser in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10-02-11, 17:43
-
By ibiuser in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10-02-11, 17:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks