... der Aufwand erscheint mir mit der REGINF Variante überschaubar, die reicht den command String in CL Notation in das Exit Programm, da hat man auch die Wahl. ob das davor oder danach laufen soll. Kritisch wäre, was da passiert, wenn der compiile in den Ofen geht, da könnte man sich aber auch an die Message-Q andocken und die completion message auswerten.

Bei der VLDCKR Variante kann es Tage dauern die Parameterschnittstelle des commands zu anlysieren (es sei denn mein kleines Tool funzt noch).

Ich würde allerdings in erster Linie erwarten, dass profound da flexibler wäre.

D*B