-
 Zitat von dschroeder
Hier doch noch eine Überlegung, bevor ich mich ins Wochenende begebe:
Kann es sein, dass ich die Exit Points, die ich oben genannt habe, falsch verstanden habe? Ich hatte gedacht, dass QIBM_QCA_CHG_COMMAND darauf reagiert, wenn ein Command ausgeführt wird. Inzwischen habe ich etwas gelesen, was darauf hindeutet, dass der Point ausgeführt wird, wenn das Command in QSYS verändert wird. Also per CHGCMD oder so.
Das würde mir dann ja nicht weiterhelfen, denke ich. Ich will ja eingreifen, wenn das Command ausgeführt wird, nicht wenn das Command-Objekt geändert wird.
... für die WRKREGINF Variante machst Du:
ADDEXITPGM EXITPOINT(QIBM_QCA_CHG_COMMAND) FORMAT(CHGC0100) PGMNR(1) PGM(Mylib/MyPgm) PGMDTA(*JOB 20 'CRTDSPF QSYS ')
damit wird beim Aufruf von CRTDSPF nachdem alles geprompted wurde, dein Programm aufgerufen. Das ist völlig identisch mit der VLDCKR Variante - nur dass keine command geändert wird und dass du im Programm den commanstring in cl notation bekommst und weiter Informationen in dem CHGC0100 Format.
Beim VLDCKR machst du ein crtdupobj von crtdspf in eine Bibliothek (ändere nie einen System command direkt, der könnte defekt werden), die vor der QSYS steht und hängst an diesen command den VLDCKR an. Das angehängte Programm kriegt die Parameter genau so, wie das CPP (Command processing programm), was bei Releasewechsel oder PTFs zu Problemen führen kann.
Mit beiden kannst Du den commandstring ändern oder abbrechen, bei der reginf Variante kannst du den Aufruf auch auf ein anderes Programm umbiegen.
Bei der VCP Variante musst Du die (undokumentierte) Parameter Schnittstelle des Commands kennen, damit könntest Du auch den Command auf ein Programm von Dir umbiegen.
Falls Profound die Wandlung mit einem eigenen command macht, der den CRTDSPF benutzt, dann würde ich den Profound command mit eine der obigen Techniken bearbeiten.
D*B
Similar Threads
-
By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22-12-22, 08:18
-
By jaimosky in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10-08-09, 13:44
-
By Kaufmann in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30-03-09, 09:59
-
By Jan Brönner in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23-02-07, 12:44
-
By Burgy Zapp in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08-04-02, 18:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks