Letztlich wird dadurch aber trotzdem wieder ein verbotener "/" für Pfadangaben, da dieser nicht "escaped" werden kann.
Nicht zu verwecheln mit URL-Parametern bei einem Web-Aufruf. Da kann man alles mit %xx übergeben um eben Sonderzeichen wie ?, =, % usw. im Query-Parameter zu ermöglichen. Dieise Zeichen werden erst nach der Analyse eines Query zurück gewandelt.