-
... soweit ich das im Kopf habe, ist die update clause optional.
Ich habe allerdings wieder mal eine Anmerkung: Entgegen der Empfehlung anderer Kollegen, rate ich immer zum select *, dann kann man nämlich beim fetch in die entsprechende externe DS einlesen (ein unschätzbarer Vorteil der DB2/400). Dieses Verfahren ist narrensicher zur Compilezeit, zur Laufzeit und bei Änderung. Wenn ich denn nur eine Teilauswahl haben will, erledige ich das über eine View (wozu ich ohnehin stets rate).
D*B
PS: ich habe mal beim fetch in einer ellenlangen Feldliste zwei Felder vertauscht. Der Fehler ist erst aufgefallen, als krumm geschobene Daten aufgefallen sind. Ich habe Tage gesucht und ohne Journale wäre ich halbwegs aufgeschmissen gewesen.
Similar Threads
-
By Lucky662 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 28-07-22, 08:30
-
By LoCal in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-07-05, 10:15
-
By gize in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22-02-05, 06:48
-
By Miles in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-10-03, 19:47
-
By Arbi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-09-01, 10:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks