... soweit ich das im Kopf habe, ist die update clause optional.
Ich habe allerdings wieder mal eine Anmerkung: Entgegen der Empfehlung anderer Kollegen, rate ich immer zum select *, dann kann man nämlich beim fetch in die entsprechende externe DS einlesen (ein unschätzbarer Vorteil der DB2/400). Dieses Verfahren ist narrensicher zur Compilezeit, zur Laufzeit und bei Änderung. Wenn ich denn nur eine Teilauswahl haben will, erledige ich das über eine View (wozu ich ohnehin stets rate).

D*B

PS: ich habe mal beim fetch in einer ellenlangen Feldliste zwei Felder vertauscht. Der Fehler ist erst aufgefallen, als krumm geschobene Daten aufgefallen sind. Ich habe Tage gesucht und ohne Journale wäre ich halbwegs aufgeschmissen gewesen.