-
 Zitat von Fuerchau
Stimmt, als "create table as ..." sollte es auch gehen.
View sollte ausreichen!
In der View wird der WebService aufgerufen und auch gleich das zurückgegebene JSON aufgedröselt.
Dann kann man diese mit DCLF definieren und das Ergenbis bzw. die einzelnen Sätze und Spalten nach Belieben verarbeiten.
... das Herumgefuddel mit SQL-Skripten kann man sich dann sparen.
Okay, es ist natürlich zu empfehlen das Skript für das Erstellen der View zu speichern!
... denn was weg ist ist fort und kann auch durch ein Reverse Engineering nicht mehr hergeholt werden!
Similar Threads
-
By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 14-02-18, 11:11
-
By Malte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 11-11-16, 13:18
-
By Peet in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10-10-16, 07:54
-
By Peet in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-09-16, 10:26
-
By cziege in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17-08-07, 10:42
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks