Hallo Andreas,
ich habe eine AS/400 Anwendung, die EDI Daten an eine Spedition überträgt.
Nun verlangt die Spedition die EDI Daten in ein bestehendes Excel Template ab Zeile 19 zu füllen.
Dies habe ich nun mit python hinbekommen, sprich ich übergebe eine ID an das Script. Das Script führt mit der ID ein SQL aus und ermittelt die Daten. Dabei schreibe ich in die Excel Datei. Sollte in diesem Prozess ein Fehler auftreten, muss ich ich das in dem führenden RPG Programm wissen, damit ich entsprechend reagieren kann.
Hast du zufällig ein Beispiel, wie das mit STDOUT funktionieren kann?
Mittlerweile hat ja auch die IBM vieles für Python entwickelt, sprich import ibm_db_dbi / toolkit, evt. geht da auch mehr.