Nun, IWS ist ja schon seeeehr alt. Da frage ich mich, ob dies noch zeitgemäß ist.

Aber zurück zur Eingangsfrage:
Was soll denn die UDF schreiben was mit RPGLE nicht geht?
Wie steht das im Zusammenhang mit IWS und dem Aufruf?

Da du die Dokumente > 8MB nicht in RPGLE verarbeiten willst, kann IWS diese doch native mit SQL holen?
Wie gesagt, Dokumente IFS => DB und DB => IFS geht mit oben genannten Methoden.
Wenn ein Dokument nun per IWS an einen Client gesendet werden soll, kann das nicht auch eine Datei aus dem IFS sein die man da vorher hingestellt hat?

Zumal LOB's auch immerhin nur max. 2GB groß sein können, reicht das denn?

Überschreiben von LOB bis 16M in RPGLE:
d ds static
d FileString SQLTYPE(DBCLOB:8000000) ccsid(1200)
d FileData c len(8000000) overlay(FILESTRING_DATA)