[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    419
    Das Programm kommt nicht mal soweit, sonst wäre die Fehlermeldung ein Timeout oder Connection Refused.

    Die Verfügbaren Java-Versionen solltest du in /QOpenSys/QIBM/ProdData/JavaVM/ finden.
    Und in der QSH kannst du via java -version prüfen, welche gerade im Zugriff ist.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.716
    Per QSH kannst du "java -version" aufrufen und du musst dann den passenden Treiber von Microsoft laden:
    https://learn.microsoft.com/de-de/sq...cation-support
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.376
    ... ganz so einfach ist das leider nicht. MS SQL Server hat Anforderungen was die Mindestversion des Treibers angeht, der Treiber hat Anforderungen, was die Mindestversion von Java angeht, die AS/400 hat Einschränkungen, was die höchste unterstützte Java-Version angeht.
    Auch hier hat ArdGate Vorteile, weil der Serverteil auch auf einer beliebigen anderen Büchse im Netz laufen kann. Was den Support angeht, ist ArdGate gegen die anderen Varianten klar im Vorteil, weil die Technologien (RPG - Java) klar entkoppelt sind. Zur Fehleranalyse im Java Teil bracuht man keinerlei AS/400 Knowhow, für Analysen im native Teil braucht man keinerlei Java Knowhow. Zudem verfügt ArdGate über skalierbares logging zur Problemanalyse (ich habe bisher für Support noch nie Zugang zur Büchse gebraucht).

    Was Zukunftsfähigkeit angeht: da ist RPG Knowhow eher der Flaschenhals! Aber jeder ist selber seines Glückes Schmied.

    Viel Erfolg wünscht D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    59
    Java = Major version
    22 = 66
    21
    = 65
    20
    = 64
    19
    = 63
    18
    = 62
    17
    = 61
    16
    = 60
    15
    = 59
    14
    = 58
    13
    = 57
    12
    = 56
    11
    = 55
    10
    = 54
    9
    = 53
    8
    = 52
    7
    = 51
    6
    = 50


    Umgebungsvariable muss gesetzt werden:
    JAVA_HOME=/QOpenSys/QIBM/ProdData/JavaVM/jdk11/64bit



  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.716
    Ggf. musst du halt auf die JRE 8 64-Bit runtergehen um die Java-Kompatibilität zu erreichen.
    Da die IBM sehr nachlässig ist, was neue Versionen angeht ist das immer wieder ein Problem der Kompatibilität.
    Dasselbe gilt dann ebenso für die JDBC-Version des SQL-Servers.

    Unabhängig davon solltest du mal auf einem Windows-Client z.B. mit Squirrel versuchen, ob du den SQL-Server Express überhaupt erreichen kannst. Sonst ist das sowieso alles vergebene Mühe.

    Tja, und dann empfehle ich dir trotzdem eine Client-Lösung (Java, C#, u.v.m.).
    Man kann vom Client eine DTAQ auch per SQL auslesen. Damit bekommt man einen Auftrag von einem RPG-Programm. Der Client führt die Aktion aus und schreibt eine passende Information in die DB2.
    Dies kann genauso gut auch ein Trigger, der die DTAQ schreibt. Und die Antwort per Insert/Update kann auch ein Trigger ggf. weiter verarbeiten.

    Wie immer gibts 1000 Möglichkeiten. Ich würde mich da nicht auf RPG fixieren, da das irgendwann niemand mehr warten kann. Insbesonders bei Release-Updates von JVM, JDBC und SQL-Server.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Lesender Zugriff auf Redis per RPG
    By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19-04-21, 08:09
  2. Scott Klement - RPG-Zugriff auf SQL-Server
    By JIM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14-07-08, 07:55
  3. SQL Zugriff von iSeries auf Microsoft SQL-Server
    By Wandrey in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16-05-08, 13:08
  4. AS/400 Zugriff via Linked Server unter SQL Server 2000
    By epsih2 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-11-04, 10:06
  5. Zugriff SQL-Server auf iSeries400
    By schreibr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-11-01, 07:07

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •