In SQL macht man das ja heute per Union. Also so unmodern ist die LF also gar nicht.

select 'TableA' as TableName, F1, F2 , F3 ..., FN from TableA
union all
select 'TableB' as TableName, F1, F2 , F3 ..., FN from TableB

Wobei man hier halt eine Spalte hinzufügen muss um die Herkunft zu eruieren.
Anders macht man das bei ETL-Prozessen für die gemeinsame Konsolidierung von BI-Auswertungen ja auch nicht.

Übrigens:
Bei Bildschirmen mit mehreren aktiven Satzformaten (geht mit Invite, Overlay aber ohne Overlap) und einem "Read File" statt "Read Format", erfährt man auch erst aus dem IO-Feedback (INFDS), welches Format gelesen wird.