-
Gib im Windows Suchfenster ODBC an und rufen die ODBC-Verwaltung auf.
Wichtig: Wenn Office in 32-Bit läuft, dann diese, sonst die andere.
Dort richtest du die Verbidung mit dem iSeries-Treiber ein. Diesen DSN-Namen verwendest du beim Import (max. 1 Mio-Zeilen bei xslx).
-
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.....
Suchen nach ODBC - nichts - danach zunächst ODBC auf dem PC installiert.
dann Versuch einer Eingabe der diversen Parametern. ISeries-Treiber habe ich nicht gefunden oder heißt der anders? Habe gestartet und es kam wenigstens eine Anmeldemaske - dann angemeldet danach Abbruch wegen Fehler - immerhin bin ich schon einen schritt weiter... ich habe sehr viel Ahnung von OS400 aber sehr wenig von Windows etc.
-
Für den ODBC-Treiber muss man erst mal die Systemverbindungen im OpereationsNavigator oder im ACS konfiguriieren. Vorher kann der da nichts finden.
Für ACS ist das Windows Access Pack (WAP) zusätzlich erforderlich, denn damit kommt erst der ODBC-Treiber (32+64-Bit). Im alten CA kann nur entweder 32 oder 64-Bit installiert werden.
Wenn man dann mit 5250 im ACS auf die Kiste kommt hat man das ja schon mal.
Im ACS-Hauptmenü kann man die Verbindungen dann zum WAP kopieren.
Dann findet der ODBC-Treiber die auch.
Nun ja, ich mache ja nicht nur IBM i, sondern auch Windows-Programmierung;-).
IBM i (AS/400) erst seit 1992, PC und Windows seit ca. 1995 (Win 3.11).
Vorher ab 1975 Nixdorf Computer.
-
Wie der Zufall so spielt, ich habe auch 2 Jahre auf einer Nixdorf 8820 programmiert.
Die ODBC Verbindung kriegt ich nicht hin, es werden viele Parameter verlangt, die ich alle nicht kenne.
Besteht die Möglichkeit, das Sie sich auf meinen Rechner einloggen und die ganze Sache installieren - natürlich gegen Rechnung? Mein "gebastel" führt zu nichts. Ich habe es auch schon mit FTP (FILEZILLA und Cyberduck) versucht, es wird auch etwas übertragen, aber Zeichen-mäßig kommen nur Hieroglyphen
-
Bei mir war da auch einiges los. 8870/2/4/6 (Cobol/Assembler), 8870/1/3 (Basic), 8860 (Cobol/Assembler), 8820 war glaube ich Kasse, die hatte ich auch mit Basic, BDE/ZDE-Terminals.
Ich war schließlich selber 17 Jahre dabei;-).
Gegen Geld mache ich vieles, sende mir eine Mail und wir können mal sprechen.
Hier im Forum und dann auch außerhalb sind wir per Du.
Zeit habe ich z.Zt. nur Montags ab 10:00 Uhr.
-
Da ist nett von Dir - weiseledv@online.de - dann kann ich Dir auch meine Tel.Nr. senden
die Nixdorf 8820 war ein Komplett-System mit Fortran
Similar Threads
-
By Frankk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-10-22, 17:21
-
By Daechsle in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10-03-11, 11:38
-
By ebschubert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18-06-09, 08:46
-
By Petro in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-09-07, 12:33
-
By ZeroQool in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27-07-07, 10:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks