-
Das Problem mit Barcodes (DDS-Schlüsselwort) ist, dass diese via Hosttransform nur von PCL5/6 unterstützt werden.
Ein Etikettendrucker (z.B. Zebra) kann aber auch mit einen allgemeinen ASCII-WSCST (*CONT132) mit dem Druckercode direkt beschickt werden.
Dabei werden die EBCDIC-Daten nur in ASCII umgewandelt (nebst CR/LF).
Zebra-Drucker funktionieren da super.
Per Windws-Zebradesigner entwirft man ein Etikett und per Anschlussumleitung in den Druckereinstellungen in eine PC-Datei erhält man dann den Druckercode.
Zeichen werden durch Platzhalterzeichen (NNNNNN, XXXXX) vorgegeben.
Dann kann man diesen Code in eine *SCS-PRTF schreiben, die Platzhalter als Felder definieren und dann ganz normal ausdrucken.
Similar Threads
-
By Radinator in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08-04-19, 18:05
-
By Beate in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 31-03-17, 10:05
-
By markus63 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16-10-06, 17:52
-
By opitec in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-06-02, 11:35
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-02-02, 08:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks