Das Problem mit Barcodes (DDS-Schlüsselwort) ist, dass diese via Hosttransform nur von PCL5/6 unterstützt werden.
Ein Etikettendrucker (z.B. Zebra) kann aber auch mit einen allgemeinen ASCII-WSCST (*CONT132) mit dem Druckercode direkt beschickt werden.
Dabei werden die EBCDIC-Daten nur in ASCII umgewandelt (nebst CR/LF).
Zebra-Drucker funktionieren da super.
Per Windws-Zebradesigner entwirft man ein Etikett und per Anschlussumleitung in den Druckereinstellungen in eine PC-Datei erhält man dann den Druckercode.
Zeichen werden durch Platzhalterzeichen (NNNNNN, XXXXX) vorgegeben.
Dann kann man diesen Code in eine *SCS-PRTF schreiben, die Platzhalter als Felder definieren und dann ganz normal ausdrucken.