[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 3 von 3 Erste ... 2 3
  1. #25
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Da gehts anderen Kunden nicht anders, vor allem dann, wenn man sich mal oder auch öfter verbrannt hat.
    Also wenn man Software gekauft, gemietet oder geleast hat, die ab irgendeinem Zeitpunkt nicht mehr gewartet wird oder durch teurere Varianten abgelöst wurde oder auf der nächsten Hardware nicht mehr funktioniert.
    Da hat man dann doch lieber alles selber in der Hand, denn da weiß man was man hat oder eben nicht.

    Vieles von dem, was ich auch in VB6, C++ oder VBA entwickelt habe läuft unverändert seit Windows 98 bis heute auf Windows Server 2022 und Windows 11 immer noch problemlos.
    Viele vergleichbare Produkte gibt es einfach nicht mehr, da ist es halt schön, wenn man das noch hat.
    und ich werde geprügelt, wenn ich ein Delphi5 Compilat auspacke ;-)
    Aber ist scho recht - Investitionsschutz...
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  2. #26
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von ILEMax Beitrag anzeigen
    Oder man wendet sich an jemand, der das Thema vermutlich als erstes auf der Power gelöst hatte.
    Und nimmt dadurch den Mehrwert bei beliebigen anderen Spools gleich mit.
    Durch Nachfolgeregelung, früher Meinikat, heute Rehburg.

    Sind nach wie vor begeistert!
    Der ILEMax
    ... ist ja schön, dass Du die Software toll findest . hoffentlich kriegst Du wenigstens eine Flasche Wein zu Weihnachten dafür. Ist allerdings wenig hilfreich, wenn ein Programmierer oder ein Dienstleister den Auftrag bekommt genau das zu programmieren, kann er schlecht mit der Empfehlung kommen eine Software zu kaufen oder einen anderen Camufleur zu nehmen.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #27
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425
    Flasche Wein? Gute Idee, ich geb das mal weiter!

    von einem Dienstleister der für uns arbeitet erwarten wir, das er uns auf vorhandene Tools aufmerksam macht, damit wir das prüfen können. Genug zu tun gib es ja trotzdem. Bisher machen die das auch!
    Du etwa nicht?

    Unser angestellter Entwicker sollte auch wissen, was es gibt und was er besser selber macht.
    Wir schießen nicht mit Kanonen auf Spatzen. Aber wir nehmen gerne mal die Anregungen eines Toolanbieters auf. Wichtig ist nur, das es für die SW Wartung gibt und das sie auf der Power läuft.
    Wir haben Tools gekauft und Funktionen für die es Tools gibt selber geschrieben. Immer was gerade besser zu unserer Aufgabenstellung passt.

    Aber jeder wie er meint!
    der ILEMax

  4. #28
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    So Menschen wie Dieter oder ich werden erst dann gerufen, wenn es keine Standards gibt oder man keinen Standard einsetzen will.
    Wer wäre ich, mich dem zu verweigern bzw. dem Kunden einen Standard zu empfehlen;-)?
    Ich hätte dann nichts zu tun oder wäre Standard-Berater geworden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #29
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von ILEMax Beitrag anzeigen
    von einem Dienstleister der für uns arbeitet erwarten wir, das er uns auf vorhandene Tools aufmerksam macht, damit wir das prüfen können.der ILEMax
    ... dann dürft ihr aber keine großen Beratungsunternehmen und keinerlei Subunternehmer beschäftigen, die machen oder dürfen sowas nicht. Ich mache seit Jahren (fast) keine Engagements als Sub, das können sich aber nur wenige leisten. Allerdings habe ich auch auf Kundenwunsch an Präsentationen teilgenommen oder Softwarelösungen evaluiert.
    Ich, persönlich empfehle keine Software, da ich seit langem, als one-man-show keine eigenen Erfahrungen damit habe; bei entsprechenden Nachfragen vermittle ich zuweilen Kontakte mit Anwenderfirmen. Ich finde Deine Empfehlungen, falls jemand fragt, "kann jemand empfehlen" oder "was taugt" hilfreich, bei technischen Fragen "wie macht man" aber als deplatziert.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #30
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    und ich werde geprügelt, wenn ich ein Delphi5 Compilat auspacke ;-)
    Du wirst erst geprügelt, wenn Du Visual Age auspackst!
    kf

  7. #31
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von camouflage Beitrag anzeigen
    Du wirst erst geprügelt, wenn Du Visual Age auspackst!
    moment, kriege ich hin ;-)
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

Similar Threads

  1. Zugferd bzw XRechnung erstellen
    By jojoschluckfirma in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01-10-24, 09:48
  2. ZUGFeRD kommt, ab 1.1.2025 obligatorisch
    By Robi in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-10-23, 12:20
  3. 2 Begriffe
    By alex61 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21-02-23, 18:13
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-09-20, 12:31
  5. ZUGFeRD im Spooldesigner
    By Robi in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27-04-15, 17:38

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •